Der Kleine Kaukasus, der mit Gipfeln über 3000m gar nicht so klein ist, besteht aus unzähligen, längst erloschenen Vulkankegeln, die ausgedehnte Hochebenen bilden. Die ganze Region ist eine der vielfältigsten in Georgien. Hier haben sich unterschiedliche Volksgruppen angesiedelt, die alle ihre eigene Kultur und Architektur mitbrachten: Armenier, Türken, Russen, Griechen, und einige Dörfer wurden sogar einst von Deutschen gegründet.

Wie geschaffen für unsere Selbstfahrerreisen im Offroad Camper sind die vielen Passstraßen und wunderschönen Aussichtspunkte. Ganz besonders freuen wir uns über die vielen englisch- und deutschsprachigen Kontakte mit einheimischen Familien, welche wir hier kennenlernen durften. Auch unsere Gäste erleben bei unseren neuen Freunden, die traditionelle Gastfreundschaft, die sich abseits der Touristenhotspots hier noch authentisch erhalten hat.

Wer den kleinen Kaukasus und seine herzlichen Bewohner kennenlernen möchte, ist ganz herzlich eingeladen im September zu kommen. Da sind noch 1-2 Autos verfügbar und das Wetter ist ideal zum Reisen!  (aktueller Buchungsstand wie immer hier auf unserer Webseite

 Ganz liebe Grüße,

      Andreas und Svetlana 

Unsere Gäste

Fast drei Wochen waren Heike und Peter gerade im 4×4 Camper in Georgien unterwegs. Von einsamen Küsten am Schwarzen Meer bis zu den Gipfeln des Hohen Kaukasus haben die zwei Land und Leute so richtig kennengelernt.
Ihr Fazit: Mindestens zwei Wochen Georgien fehlen noch, wir kommen wieder!

Relikte aus der Bronzezeit

Die Gegend, über welche wir hier berichten, war übrigens schon viel früher besiedelt. Mehrere Festungen, vor 3000-4000 Jahren aus Vulkangestein erbaut, zeugen davon. Auch ein Abschnitt der Seidenstraße passierte diese Region und verband Europa mit dem Orient.

Als Gast in Dagestan - ausführlicher Reisebericht

Greta und Jan kennt ihr ja schon vom Juni Newsletter. Wir haben für die Weltreisenden vor einigen Wochen eine klasse Route zu den schönsten Punkten in Dagestan zusammengestellt. Nun ist ihr super Reisebericht fertig, hier auf ihrer Webseite könnt ihr selber die wunderschönen Bilder bewundern und nachlesen, was die Zwei in Dagestan alles erlebt haben.

Aus der Schweiz in den Iran und nach Dagestan

„Vor 40 Jahren waren wir das erste Mal in Georgien“ – erzählen Eva und Jürg begeistert. Die beiden sind gerade auf dem Weg in den Nordkaukasus. Gerne haben wir ihnen unsere besten Tipps und Kontakte für Dagestan mit auf den Weg gegeben. Und vielen Dank für die große Überraschung! Mit euren tollen Schweizer Fahrrädern werden wir nun oft in Tbilisi unterwegs sein!

Vorabinfo: Selbstfahrerreisen in Dagestan 2024

Wir planen im Juli und August nächsten Jahres eine limitierte Anzahl von Dagestan Selbstfahrer Reisen im UAZ Offroad Camper anzubieten.
Wer daran interessiert ist, kann uns gerne mal ganz unverbindlich eine E-Mail schicken.
Alle Details zu diesen Reisen und die Möglichkeit zur Buchung kommen dann im nächsten Newsletter.

Einreise & Visa

Um Georgien zu besuchen, ist ein Direktflug nach Tbilisi die beste Möglichkeit anzureisen, EU-Bürger benötigen keine Visa.

Einige Bilder

Hier einige Eindrücke vom kleinen Kaukaus. Vielen Dank auch an Heike und Peter für die schönen Fotos!

Abonniere unseren Kaukasus Newsletter



from google ads