Wir wünschen dir und deinen Lieben alles Gute und hoffen, dass das Neue Jahr voller Abenteuer steckt!

Über die Feiertage, die wir bei unserer Familie in Österreich verbrachten, haben wir uns über viele Anfragen und Buchungen für 2025 gefreut. Eine Frage wird uns immer wieder gestellt:

Ist Georgien / der Kaukasus 2025 für Touristen sicher zu bereisen?   
Die kurze Antwort: Ja!

Die längere Antwort:
(Auch für alle, die Dagestan oder die Strecke Georgien – Nordkaukasus – Kasachstan im Blick haben)

Unsere Erfahrung:

Seit fünf Jahren leben und arbeiten wir mit internationalen Gästen im Kaukasus. Wir organisieren seit 2020 Selbstfahrerreisen in Dagestan und seit 2023 auch in Georgien. Selbst nach Ausbruch des Ukraine-Konflikts waren etwa 40 Gäste im UAZ 4×4-Camper als Selbstfahrer in Russland (Dagestan) unterwegs. Dazu kamen rund 25 Weltreisende, die unsere Tipps und Routenempfehlungen für den Nordkaukasus nutzten. Wir beschäftigen uns also beruflich intensiv mit diesem Thema und konnten reichlich Erfahrung aus erster Hand sammeln.

Zur Reisesicherheit im Kaukasus:

  1. Die Medien können den Eindruck vermitteln, dass ein ganzes Land von Unruhen betroffen ist, dabei beschreiben die Berichte meist nur die Zentren größerer Städte. Wir leben z.B. am Rand von Tbilisi (6 km zum Parlament) und merken nichts von den aktuellen Protesten.
  2. Menschen im Kaukasus trennen Politik und Begegnungen auf persönlicher Ebene sehr gut. Reisende sind nach wie vor herzlich willkommen – egal mit welchem Pass oder Autokennzeichen.
  3. Niemand, den wir kennen, hatte Probleme mit „offiziellen“ Stellen wie Visa, Einreise, Polizeikontrollen o.ä. in Russland oder Georgien. Manchmal dauert es länger oder es wird genauer nachgefragt – aber oft sind die Beamten auch einfach nur neugierig Touristen zu sehen.

Empfehlungen, wenn du Georgien / Dagestan / den Nordkaukasus 2025 bereisen möchtest:

  1. Hol dir Infos aus erster Hand von Reisenden, die vor kurzem hier waren, z.B. auf Facebook. Gerne stellen wir auch Kontakte zu früheren Reisenden her. Eine gute Möglichkeit ist auch unser Online-Info Abend für Kaukasus Reisende (Einladung dazu kommt hier im Newsletter). 
  2. Erwarte in den nächsten Monaten weitere Negativschlagzeilen. Es ist gut möglich, dass sich die Proteste in Georgien weiter verschärfen und auch in Russland sind 2025 Unruhen nicht auszuschließen. Auf einer individuellen 4×4 Tour, bei der du hauptsächlich in den ländlichen Bergregionen unterwegs bist, wirst du davon aber vermutlich gar nichts spüren.
  3. Die Entscheidung, ob und wohin du reisen möchtest, musst du selbst treffen. Wenn du Bedenken hast, empfehlen wir, wie all unseren Gästen: Reise nur, wenn du ein gutes Gefühl dabei hast, sonst wirst du deine Zeit im Kaukasus nicht voll genießen können.

Wir behalten jedenfalls die Lage vor Ort genau im Auge und freuen uns darauf, auch 2025 wieder die schönsten Plätze im Kaukasus mit dir zu teilen. Hast du Fragen? Dann schreibe uns gerne via E-Mail oder WhatsApp

Andreas und Sveta

Buchungsstand Dagestanreisen im Juli und August

Für Details und mehr Info hier klicken: Transkaukasus Reisen 2025
Juli 2025 (Strecke: Tbilisi nach Makchachkala)    2 Autos noch frei
August 2025 (Strecke: Makchachkala nach Tbilisi)  Warteliste*

*Eventuell können wir später noch ein zusätzliches Auto für August hinzufügen. 

Schifahren, Offroad, gut Essen und Trinken? Klar doch!

Wenn du ein paar Tage Schifahren mit unserer 4×4 Abenteuertour kombinieren möchtest, dann ist Georgien Ende Februar und im März ein Geheimtipp. Auf den Pisten herrschen beste Bedingungen, während es in den Tiefebenen schon angenehm warm ist und man toll campen kann.  Gerne stellen wir dir eine an die Jahreszeit ideal angepasste Route zusammen. Mehr dazu auch in unserem Newsletter: Georgien im Frühling besuchen  

Einreise & Visa

Georgien erreichst du aus Europa am besten mit einem Flug in die Hauptstadt Tbilisi oder Kutaisi, Visum ist keines nötig.

Dagestan  (Flughafen „MCX“) ist am mit der Fluglinien Pobeda fast täglich von Istanbul erreichbar.
Bis zu 16 Tagen gibt es Russland Visa online, längere Russland Visa beantragst du in deinem Heimatland.
Transitvisa für Russland (z.B. wenn du weiter nach Kasachstan fährst) gibt es in den Tbilisi und Yerevan.

Bilder aus allen Jahreszeiten

In diesem Newsletter haben wir zusammengefasst, welche Vor- und Nachteile die Jahreszeiten für Reisen im Kaukasus bieten.

 Februar, März (Georgien)

April, Mai, Juni (Georgien)

Juli, August 2024 (Dagestan)

September, Oktober, November, Dezember (Georgien)

Weihnachten (Österreich)

Bestelle unseren monatlichen

Kaukasus Reise Newsletter



 

from google ads