Verstärkt durch Social Media, gibt es in Georgien eine Handvoll sehr bekannter Orte. Hier werden, oft im Minutentakt, Touristen aus aller Welt heran gekarrt. Jedes zweite Haus im Dorf ist mittlerweile als „Gästehaus“, „Cafe“ und „Bar“ ausgeschildert, viele Familien haben ihre Tiere verkauft oder die traditionelle Lebensweise ihrer Vorfahren ganz aufgegeben.

„Den Kaukasus und seine Bewohner abseits der ausgetretenen Pfade authentisch erleben“, ist aber das Motto unserer Selbstfahrerreisen. Wir schicken dich lieber in Gegenden, wo du Land und Leute unverfälscht kennenlernst. Dein UAZ Camper steht ganz alleine auf einer einsamen Almwiese, die Sonne kommt langsam hinter den Bergen hervor und taucht die umgebenden schneebedeckten Berggipfel nach und nach in warmes Licht. Die Kaffeekanne blubbert sanft, während du beim Frühstück das großartige Panorama genießt. Das sind die einzigartigen Momente, welche unsere Individualreisen so ganz besonders machen.

Viele interessante Plätze und Begegnungen sind aber nicht auf Google oder Instagram zu finden, sondern nur im Gespräch mit den Einheimischen. Glücklicherweise sprechen die meisten Georgier Russisch, sodass wir uns gut verständigen können. Für unsere Gäste sind wir aber immer dabei unser Netzwerk aus englisch- und deutschsprachigen Gastgebern auszubauen, damit auch du die herzlichen Bewohner hier im Kaukasus ganz persönlich kennenlernen kannst.

 Liebe Grüße und wir freuen uns auf euren Besuch

      Andreas und Svetlana

 

Herzlich willkommen in Georgien.

Wer Georgien zur besten Reisezeit erleben möchte, ist ganz herzlich willkommen, das heuer noch zu tun. Im August und September haben wir noch einige Autos frei. Den aktuellen Buchungsstand und die Verfügbarkeit unserer 4×4 Camper findest du wie immer hier im Kalender auf unserer Webseite.

Liliana's Filzbilder - Tradition modern interpretiert

Schafwolle und Filz haben eine uralte Tradition im Kaukasus, um im Winter nicht zu frieren. Liliane hat dem Naturmaterial ein ganz neues Leben eingehaucht. In ihrem preisgekrönten Atelier verarbeiteten lokale Frauen die gefärbte Wolle und erzeugen wunderschöne Bilder. Natürlich dürfen unsere Gäste gerne auch selber diese Kunst unter Anleitung der Profis probieren.

Kaukasus Forellen selber angeln.

Hoch oben in den Bergen, neben seinem Elternhaus sprudelt ein kleiner Bach. Hier hat Giorgi letztes Jahr versuchsweise einen Forellenteich angelegt. Die Fische haben den strengen Winter gut überstanden haben und kräftig an Gewicht zugelegt. Selbst gefangen und gegrillt schmeckten die Fische vorzüglich, eine klare Empfehlung für unsere Gäste in dieser Region.

Mit dem Motorrad unterwegs.

Simone ist gerade dabei seinen Job zu wechseln, aber zuvor ist er noch schnell von Italien mit dem Motorrad in den Kaukasus gefahren. Mitten im Nirgendwo haben wir uns auf einer einsamen Almwiese getroffen und gemeinsam beim Mittagessen über unsere Reiseerfahrungen geplaudert und die schönsten Routen für 4×4 und Motorräder ausgetauscht.

Einreise & Visa

Um Georgien zu besuchen, ist ein Direktflug nach Tbilisi die beste Möglichkeit anzureisen, EU-Bürger benötigen keine Visa.

Einige Bilder

Hier einige Eindrücke von tollen versteckten Plätzen im Hohen Kaukasus.

Abonniere unseren Kaukasus Newsletter



from google ads