Uns geht es gut, wir haben die letzten 7 Monate in Niederbayern verbracht. Andreas hat hier an der Universität Rottal-Inn den Masterstudiengang „Internationale Tourismusentwicklung“ belegt und Svetlana betreute in der lokalen Realschule die Brückenklasse. Olivia und Felix besuchten glücklich den Kindergarten und freuten sich Oma und Opa in Österreich öfter zu sehen.

Dieser Aufenthalt in Deutschland war schon seit mehreren Jahren geplant, wir möchten mit dieser Ausbildung unsere touristische Arbeit im Kaukasus noch professioneller gestalten und gleichzeitig konnten unsere Kinder ihre Deutschkenntnisse festigen.

Nun sehnen wir uns schon nach weiteren Abenteuern und 2023 wird eine Menge davon bringen. In den nächsten Wochen fahren wir unsere UAZ 4×4 Camper nach Georgien und werden dann in Tbilisi unsere neue Basis aufschlagen. Wir freuen uns darauf, den Südkaukasus noch besser kennenzulernen und die vielen lokalen Tourismuskollegen, welche wir die letzten Monate über Internet und Telefon kennengelernt haben, persönlich zu besuchen. Deren Tipps und Empfehlungen für fantastische Routen und besonders schöne Plätzchen abseits der bekannten Pfade werden wir alle für euch testen und selber einige neue Strecken erkunden. 

Es freut uns, dass schon zahlreiche Gäste ihre Reisen gebucht haben um dieses Jahr im UAZ Camper die Region zu erkunden und die herzliche Gastfreundschaft der Kaukasusvölker zu erleben. Im Buchungskalender auf unserer neuen Webseite  www.uazfamily.com findet ihr immer die aktuelle Verfügbarkeit unserer 4×4 Camper für Selbstfahrereisen in Georgien und Armenien.

Wir freuen uns auf euch und ganz liebe Grüße,

      Andreas und Svetlana

 

PS: Bei der nächsten Ausgabe wird der Absender des Newsletters dann office@uazfamily.com sein.

Virtuelles Treffen der Russland/Kaukasus Reisenden

Am Sonntag 16.04.  19:30  (deutsche Zeit) laden wir herzlich zum online Erfahrungsaustausch. Deutschsprachige Reisende, welche in den letzten Wochen mit dem Auto in Russland bzw. im Kaukasus waren, beantworten gerne eure Fragen. Ich werde einen kurzen Überblick über die aktuelle Lage für Reisende in der Region geben und freue mich natürlich auch über Fragen.
Einfach hier klicken, um via Zoom teilzunehmen.

Dagestan mit dem eigenen Fahrzeug ist immer möglich

Auch wenn wir momentan im Südkaukasus arbeiten, sind Reisende, welche mit eigenen Fahrzeugen Dagestan bereisen möchten, ganz herzlich eingeladen uns zu kontaktieren. Wir geben gerne Tipps zur Route und teilen unsere lokalen Kontakte. Angela und Jakob aus Deutschland waren im Januar mit ihrem Mercedes Kurzhauber die Ersten heuer in Dagestan und gerade sind Besucher aus der Schweiz für zwei Wochen hier unterwegs.

Einreise & Visa (Stand 12.04.23)

Um Georgien und Armenien mit uns zu besuchen, ist ein Direktflug nach Tbilisi die beste Möglichkeit anzureisen, EU-Bürger benötigen keine Visa.

Für Russland werden weiterhin Touristenvisa ausgestellt, die Einreise mit Flugzeug oder Fahrzeug sind ganz normal möglich

Einige Bilder

Hier eine bunte Mischung aus Eindrücken von Land und Leuten der letzten Jahre, herzlichen Dank auch an unsere Gäste für die vielen schönen Bilder!

Abonniere unseren Kaukasus Newsletter



from google ads