
Die Tage werden wieder länger und wir freuen uns jetzt schon auf den warmen Sommer und unsere Lieblingsstrände am Kaspischen Meer.
Vielen Dank für eure vielen Anfragen, welche wir die letzten Wochen erhalten haben – es ist schön zu erleben, wie das Interesse an Dagestan wächst und wächst. Dieses Jahr sind wir bald ausgebucht und sogar für Reisen, die erst nächstes Jahr stattfinden, haben wir schon einige Buchungen erhalten.
Wie ihr vermutlich schon wisst, ist unser langfristiges Ziel, nachhaltigen internationalen Tourismus in Dagestan bzw. im Nordkaukasus aufzubauen. Dazu haben wir schon einige neue Ideen und Projekte in den Startlöchern, welche wir euch in den nächsten Newslettern vorstellen werden.
Der nächste Dagestan Onlinevortrag findet am Donnerstag den 03. Februar um 20:00 (Deutsche Zeit) statt.
Keine Registrierung oder Bezahlung nötig, einfach auf den Zoom Videokonferenz Link klicken, um bei unserer digitalen Tour dabei zu sein.Gerne kannst du diese Einladung auch an Freunde und Bekannte weitergeben.
Alles Gute und liebe Grüße aus Dagestan
Andreas und Svetlana

Familienurlaub im Ural
Wir verbrachten den Jänner bei Svetlanas Eltern im Ural. Es war schön, Familie und alte Freunde wiederzusehen und einen richtigen russischen Winter mit klirrendem Frost und reichlich Schnee zu genießen.
Die Tierwelt im Kaukasus

Deutschsprachige Au-Pair gesucht
Uns ist es wichtig, dass unsere Kinder zweisprachig aufwachsen. Da meist nur Andreas Deutsch mit Olivia und Felix spricht, suchen wir von ca. März bis Oktober 2022 deutschsprachige Verstärkung. Sie soll zwischen 18 und 27 Jahre alt sein und Interesse daran haben einige Monate als Au-Pair mit unserer Familie zu leben. Dabei wird es reichlich Möglichkeit geben Dagestan zu entdecken und natürlich auch Russisch zu erlernen. Wenn ihr jemanden kennt, der nach so einer Möglichkeit sucht, dann freuen wir uns über Kontakte!
Was bringt die Weltpolitik?
Wie wir unsere Freunde hier in Dagestan kennen, sind geopolitische Spannungen ein Thema, welches hier niemanden interessiert. Also ganz egal wie viel mit den Säbeln gerasselt wird, seid versichert, dass ihr hier auf lokaler Ebene auf jeden Fall mit offenen Armen auf euren Reisen empfangen werdet.
Reisebeschränkungen & Visa
Zur Einreise nach Russland mit dem eigenen Fahrzeug:
Offiziell gilt immer noch, dass der Grenzübertritt nach Russland mit dem eigenen Auto als Tourist nicht erlaubt ist. Wir hören aber von Reisenden die es in den letzten Monaten trotzdem geschafft haben. Hier und auch hier mehr dazu.
Deutsche, Österreicher und Schweizer, sowie Touristen aus etwa 60 weiteren Ländern können nach Russland einreisen.
Die komplette Liste: www.tourism.gov.ru
Aktuelle Regeln betreffend die Rückkehr aus Russland findest du hier:
https://www.einreiseanmeldung.de/ (Deutschland)
https://entry.ptc.gv.at/ (Österreich)
https://swissplf.admin.ch/ (Schweiz)
Mehr Bilder





Neueste Kommentare